Die Fraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN wünschen konkrete Umsetzungsmaß-nahmen, bezogen auf das vorliegende Seniorenkonzept. Das Konzept an sich wird als Rahmen für zukünftige politische Entscheidungen in der Seniorenarbeit gesehen. Die daraus resultierenden Maßnahmen der Stadt Elmshorn sollen Senioren ein selbstbestimmtes Leben in unserer Stadt ermöglichen.
Zur Selbstbestimmung gehören folgende Kernelemente:
- Eigenen Interessen und Hobbys kann im Rahmen der Möglichkeiten nachgegangen werden.
- Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, kulturelle und gastronomische Einrichtungen können gut zu Fuß oder über eine Anbindung durch einen barrierefreien und gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr erreicht werden.
- Angebote von Einrichtungen werden transparent über die gängigen Medien (Internet, lokale Zeitungen und Aushänge in Einrichtungen) bekannt gemacht.
- Niemand wird von Angeboten aufgrund seiner finanziellen Lage ausgeschlossen.
Quartiersentwicklung
Die SPD in Bad Schwartau hat eine Initiative für moderne Stadtteil- und Quartiersentwicklung gestartet. Ziel ist es die Bürgerinnen und Bürger, in Form von Ortsbeiräten, eines Quartieres stärker an politischen Entscheidungen, die das Quartier betreffen zu beteiligen. Dies führt zu einer stärkeren Identifikation mit dem eigenen Stadtteil und fördert ehrenamtliches Engagement. Die Fraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Elmshorn sehen in der Quartiersentwicklung einen wichtigen Eckpfeiler bei der Umsetzung des vorliegenden Seniorenkonzeptes. Wir bitten die Verwaltung daher zu prüfen, wie in der Stadt einzelne Stadtteile gebildet und benannt werden können. Bisher gibt es in der Stadt Elmshorn keine offiziellen Stadtteile. Die Identifikation mit dem eigenen Umfeld wird aber gerade hierüber hergestellt, was man auch sehr gut an den Quartieren „Die Siedlung“ und „Hainholz“ sehen kann.