Auf der Mitgliederversammlung Anfang März hat der Grüne Ortsverein ein Verzicht auf Plakate zur Europawahl beschlossen. Mit Ausnahme der Großplakate wird es vom Ortsverein in Elmshorn keine Plakatierung entlang der Straßen geben. Wir wollen damit ein Zeichen setzen gegen die Plakatflut der vorausgegangenen Wahlen.
Umweltaspekte
Unsere sogenannten Vordermann-Plakate bestehen zu über 90 % aus Altpapier und recycelten Holzfasern, enthalten aber eine hauchdünne PE-Beschichtung als Feuchtigkeitsbarriere. So ist auch deren Herstellung und Entsorgung mit Umwelt-und Klimabelastungen verbunden, die wir gerne vermeiden möchten.
Wetterfestes Papier ohne problematische Zusatzstoffe ist leider noch nicht erfunden. Das eingesparte Geld werden wir an einen gemeinnützigen Elmshorner Verein spenden. Wir sind überzeugt, dass die Wählerinnen und Wähler auf unsere Inhalte schauen, sich über unsere Online-Medien und an unseren Infoständen informieren, statt sich in ihrem Wahlverhalten von der Anzahl der Plakate beeinflussen zu lassen.
Überzahl an Plakaten wird als störend empfunden
Zudem gab es in der Vergangenheit Rückmeldungen von Bürgerinnen und Bürger, dass sie die vielen Plakate als störend empfinden. In den vergangenen Wahlkämpfen wurden von allen teilnehmenden Parteien sehr viele Laternenmasten mehrfach mit Plakaten belegt. Damit die Motive auch in Elmshorn präsent sind, werden wir Plakate zu unseren Veranstaltungen und Infoständen in der Königstraße und in Hainholz aufstellen. Wir werden außerdem jede Woche ein anderes Plakat in unseren Infokasten beim Torhaus aufhängen.
Spende für gemeinnützige Organisation
Die eingesparten Kosten möchte der Ortsverein einer gemeinnützigen Organisation vor Ort als Spende zukommen lassen. Die Elmshorner sollen dabei auf unseren Ständen eine Wahl treffen können, welcher gemeinnützigen Organisation die Spende in Höhe von 250 Euro zugute kommt. Ein entsprechendes Umfrageformular liegt an unseren Infoständen aus.
Informationen und Motive
Auf unserer Homepage werden wir unter https://gruene-elmshorn.de/ew2019 weitere Informationen zur anstehenden Wahl veröffentlichen. Darunter befinden sich auch alle Plakatmotive mit einer Erläuterung zum Thema. Wir freuen uns auf die vielen Gespräche auf einem unserer Infostände. Die Termine werden wir auf unserer Homepage bekannt geben.
In der folgenden Gallerie findet ihr alle Plakatmotive zur anstehenden Europawahl:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Spende für die Elmshorner Tafel
Spenden statt Plakate kleben – Euer Favorit war die Tafel
Während des Europa-Wahlkampfs hat unser Ortsverein auf die Plakatierung verzichtet und entschieden die gesparten Kosten in Höhe von 250 Euro an eine gemeinnützige Organisation zu spenden. Die Elmshornerinnen und Elmshorner konnten dafür an unseren Infoständen ihre Stimme abgeben. Die meisten Stimmen hat dabei die Tafel bekommen.
Heute wurde die Spende an die Tafel übergeben. Die Tafel kann das Geld gut gebrauchen und freut sich über die Spende. Die Spende wurde heute feierlich von Sonja Kindlein (Stadtverordnete), Dieter Peters-Kühnel (Kassenwart im Vorstand des OV), Sylvia von Meißner-Fröhlich (Stadtverodnete und Geschäftsführerin in der Fraktion) an Dörte Lippold: (Tafel Elmshorn) und Hans-Peter Mumssen (Leitung der Tafel und Pastor im Christus Zentrum Arche) übergeben.
Wir freuen uns ebenfalls weiterhin über das erfolgreiche Ergebnis der Wahl in Elmshorn. Die Plakate waren jedenfalls nicht entscheidend. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei unseren Wählerinnen und Wählern bedanken.
Weiterlesen »
Große Freude zum Ergebnis der Grünen zur Europawahl in Elmshorn
Liebe Elmshornerinnen, liebe Elmshorner,
wir freuen uns über das großartige Wahlergebnis in unserer Stadt und möchten uns bei allen Wählerinnen und Wählern für das in unsere Partei gesetzte Vertrauen bedanken. Mit fast 30 Prozent sind wir bei dieser Europawahl die stärkste Partei in Elmshorn.
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die damit einhergeht. Dieser werden wir uns stellen und werden uns auch hier vor Ort weiterhin engagiert für die Themen der Grünen einsetzen. Das gilt einerseits für die Entscheidungen in der kommunalen Politik und anderseits für den Austausch mit dem Land, dem Bund und der europäischen Ebene.
In den vergangenen Jahren haben wir bereits viele neue Gesichter in unseren Reihen begrüßen können. Die vielen Ideen jedes einzelnen tragen dazu bei, dass wir uns immer weiter entwickeln. Wer Lust hat bei uns mitzumachen ist jederzeit willkommen.
Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche.
Eure Elmshorner Grünen
Die Ergebnisse zur Wahl wurden von der Stadt auf der folgenden Seite veröffentlicht:
Weiterlesen »
Kommt, wir bauen das neue Europa!
Unser Wahlprogramm könnt ihr hier herunterladen:
Europas Versprechen erneuern!
Weiterlesen »